- Artikel-Nr.: SW10110
Was bedeutet es, Bildern und Materialien, Leben, Welt und Gesellschaft mit einer eigenen künstlerischen Praxis zu begegnen? Auf diese Frage bringt die Ausstellung der Masterabsolventinnen und -absolventen 12 individuelle Antworten zusammen. Im Master-Studium Freie Kunst mit den Schwerpunkten Bildhauerei, Malerei, Keramik, Medienkunst, Zeichnung und Druckgrafik sowie interdisziplinäre Praxis geht es nicht nur um einen kompetenten Umgang mit den verschiedenen Medientechniken; es geht auch und vor allen Dingen darum, eine eigene künstlerische Position zu entwickeln.
An der von Lena Johanna Reisner kuratierten Ausstellung waren folgende Künstlerinnen und Künstler beteiligt: Melina Bigale, Myrtha Bohrmann, Beatrice Born, Maria Börner, Moritz Brinkmann, Hecht & Lantin, Franziska Heims, In Jung, Jinhwi Lee, Angela Vega, Merle Voigt, Ziqiu Zhao. Ihre Arbeiten sind betreut worden von den Lehrenden des Fachbereichs Freie Kunst: Professorin Dr. Kerstin Abraham (Freie Kunst und Keramik), Professor Arnold Dreyblatt (Medienkunst), Professorin Almut Linde (Interdisziplinäre künstlerische Praxis), Professorin Antje Majewski (Malerei), Professor Piotr Nathan (Freie Zeichnung und Druckgrafik), Professorin Elisabeth Wagner (Bildhauerei), Professor BKH Gutmann (Basisklasse) und Professor Stephan Sachs (Film / Time-Based Media).
Den Katalog zur Ausstellung gibt es ab sofort hier. Er umfasst 60 Seiten.