
- Artikel-Nr.: SW10019
Kooperationsprojekt zwischen der Muthesius Kunsthochschule, Studiengang Raumstrategien, und dem Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Es beinhaltet eine historische, funktionale, atmosphärische, akustische und fotografische Bestandsaufnahme der schleswig-holsteinischen Lager Ladelund, Schleswig, Ahrensbök und Kaltenkirchen durch Studierende. In der zweiten Phase wurden Entwürfe zur zeitgemäßen Umgestaltung der Präsentationsforen in den Lagern erstellt.
Prof. Dr. Ludwig Fromm und Prof. Dr. Karl Heinrich Pohl (Hrsg.): »Das Lager verschwand aus dem kommunalen Gedächtnis – Erinnerungskulturen in Schleswig-Holstein nach 1945«. Mit Textbeiträgen und Fotografien von Anna Katharina Baake, Hauke Burghart, Marike Fentsahm, Ludwig Fromm, Tobias Hahn, Nina Heidemann, Daniela Kneiding, Ingo Kolar, Claudia Kuhn, Heinrich Pohl, Malte Prochnow, Fabian Rook, Ayse Sayar, Kathrin Sehrbrock, Hagen Stolp, Lars Thode. Buchgestaltung: Johannes Markus Frerichs.
Wachholz Verlag, Neumünster: September 2011. 154 Seiten.
ISBN 978-3-529-02442-9.
Prof. Dr. Ludwig Fromm und Prof. Dr. Karl Heinrich Pohl (Hrsg.)