
- Artikel-Nr.: SW10022
von Hubertus v. Amelunxen und Antje Kraus-Wahl, Kiel 2001
Mit Beiträgen von Hubertus von Amelunxen & Antje Krause-Wahl, Dominique Auerbacher, Lewis Baltz, Rainer Ganahl, Hans Haake, Silvia Kolbowski , Georges Legrady, Kristin Lucas, Platino, Olivier Richon, `Eric Rondepierre`, Mitra Tabrizian, Holger Trülzsch & Pierre Restany.
Seit 1996 lädt das Forum – Zentrum für interdisziplinäre Projektstudien der MuthesiusHochschule Kiel – Künstlerinnen und Künstler zu der Vortragsreihe Gegenwarts-Bildung ein. Die Reihe der Gegenwartsbildung folgt der Auffassung, daß Kunstwerke einen wesentlichen Anteil am Verständnis der kollektiven wie induviduellen Bildung von Gegenwart haben. Über 70 Künstlerinnen und Künstler sind der Einladung gefolgt, einem Publikum aus Studierenden und interessierter Öffentlichkeit einen Einblick in das eigenen Kunstschaffen und den eigenen kritischen Kunst-Diskurs zu geben. In dem vorliegenden dreisprachigen Textband mit CD-Rom wird ein Einblick in die Entstehung kritischer Kunst- Diskurse gegeben. Die Verfasser beleuchten die Fragen der Produktion der eigenen Kunst und die Position der Künstlerin und des Künstlers innerhalb der Gesellschaft. Die CD-Rom gibt 12 dieser Vorträge in Ton und Bildausschnitten wieder. Außerdem findet sich ein Werkkatalog zu den Texten der Künstlerinnen und Künstler, sowie deren Biografien und ein Überblick über alle Gäste des Forums von 1996 bis 2000.
Kiel 2001 192 S. + CD
ISBN 3-00-006328-5